Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Seelsorgebereichsrat

Christ sein - Weit denken - Mutig handeln

In den Seelsorgebereichsrat AURACH-SEEBACHGRUND wurden jeweils zwei Mitglieder des Pfarrgemeinderates jeder Pfarrei entsandt.
Der örtliche Pfarrgemeinderat (PGR) kümmert sich um die örtlichen Belange und durch die delegierten PGR-Mitglieder werden die Pfarreien im Seelsorgebereichsrat vertreten.

Die Entwicklung im Bereich des hauptamtlichen Personals ist der Grund dafür, dass sich Gemeinden zusammengeschlossen haben, um sich - wie in der Gesamtkirchen-Verwaltung - den Realitäten zu stellen und Aufgaben besser angehen zu können.

Den Seelsorgebereichsrat gehören neun gewählte Vertreterinnen und Vertreter aus den Pfarrgemeinderäten, der leitende Pfarrer Dr. Pflaum und Pfarrer Saffer an.
Als Delegierter in den Diözesanrat wurde Alexander von Keitz berufen.

Die Sitzungen des Seelsorgebereichsrates, sowie der Pfarrgemeinderäte sind öffentlich (Termine finden Sie auf der Gottesdienstordnung), jede und jeder kann kommen! Wir sind auf Ihre Unterstützung und auf Ihre Anregungen angewiesen! Kommen Sie also zu den Sitzungen oder sprechen Sie uns einfach auf der Straße an und tragen Sie uns Ihre Anliegen vor, nur so kommen wir gemeinsam voran. Unsere Kirche, vor allem aber unser Gemeindeleben vor Ort, braucht Ihr Engagement!

Ihre Vertreterin und Vertreter im Seelsorgebereich

Geburt Mariens, Hannberg:   Thomas Willert
St. Michael, Großenseebach: Gerhard Leipold
St. Magdalena:                          Rudolf Dellermann, Johannes Wirth
St. Otto:                                      Benedikt Hübner, Matthias Klerner
St. Josef:                                     Hermann Josef Conrads
St. Josef, Weisendorf:               Hubertus von Franckenstein, Sandra Ebersberger