An das Vaterunser schließt sich direkt ein Friedensgebet und der Friedensgruß an. Es wird ein Gebet* gesprochen und anschließend eingeladen, sich gegenseitig ein Zeichen des Friedens und der Versöhnung zugeben. In manchen Gemeinden mag es ein kurzes Zunicken sein, in anderen ein Händedruck und manchmal auch eine Umarmung – je nachdem, was üblich ist. Gemeinschaft können wir nur erfahren, wenn Frieden herrscht.
*Der Herr hat zu seinen Aposteln gesagt: Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Deshalb bitten wir: "Herr Jesus Christus, schau nicht auf unsere Sünden, sondern auf den Glauben deiner Kirche, und schenke ihr nach deinem Willen Einheit und Frieden." - Der Friede des Herrn sei allezeit mit euch. (Gemeinde:) Und mit deinem Geiste. (oder mit ähnlichen Worten)
Carola Schneider